Umsetzung des Straßenbaumkonzeptes Innenstadt | |
Beauftragung der Kölner Schulbaugesellschaft mbH mit Maßnahmen zur energetischen Sanierung am der Gemeinschaftsgrundschule und Katholischen Grundschule An den Kaulen 62-64, 50769 Köln | |
Beauftragung der Kölner Schulbaugesellschaft mbH mit Maßnahmen zur energetischen Sanierung an der Albert-Schweitzer-Schule und dem Heinrich-Heine-Gymnasium, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln | |
Beauftragung der Kölner Schulbaugesellschaft mbH mit Maßnahmen zur energetischen Sanierung an der Kaiserin-Augusta-Schule, Teilstandort Georgstraße 9-13, 50676 Köln | |
Beauftragung der Kölner Schulbaugesellschaft mbH mit Maßnahmen zur energetischen Sanierung am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg, Heinrichstraße 51, 50676 Köln | |
Beauftragung der Kölner Schulbaugesellschaft mbH mit Maßnahmen zur energetischen Sanierung an der offenen Ganztagsgrundschule Trierer Straße 8, 50676 Köln | |
Beauftragung der Kölner Schulbaugesellschaft mbH mit Maßnahmen zur energetischen Sanierung an der Gemeinschaftsgrundschule und Förderschule Pfälzer Straße 30-34, 50677 Köln | |
Beauftragung der Kölner Schulbaugesellschaft mbH mit Maßnahmen zur Generalinstandsetzung und Erweiterung des Schulgebäudes am Erich Kästner-Gymnasium, Castroper Straße 7, 50735 Köln | |
Beauftragung der Kölner Schulbaugesellschaft mbH mit Maßnahmen zur Erweiterung des Schulstandortes Nikolausstraße 55 (Elisabeth-von-Thüringen Gymnasium und Schillergymnasium) und des Teilstandortes Lotharstraße 14-18, 50937 Köln | |
Kapazitätserweiterungen auf den Linien 4, 13 und 18 Baubeschluss für den Ausbau der Bahnsteige der Haltestellen der Bauphase 3 auf eine Nutzlänge von 60 m | |
Neubau eines Erweiterungsbaus in Modulbauweise, einer Einfachturnhalle, eines Erweiterungsbaus für die Mensa und Umbau von Fachräumen für das Schulzentrum Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln (Ostheim) - Bedarfsprüfungs-, Planungs- und Baubeschluss | |
Umgestaltung des öffentlichen Spielplatzes Otterweg in Lövenich | |
13. Änderung des Landschaftsplans Köln zur Ausweisung des Naturschutzgebiets (NSG) N24 „Isborns Heide und Hommelsheimer Bruch" hier: Beschluss über Bedenken und Anregungen sowie Satzungsbeschluss | |
Restaurierung des Zinnenmauerwerks am Römerturm | |
Radverkehrsförderung Wahlperiode 2020-2025 - Kalk | |
Bedarfsfeststellungs-, Planungs- und Baubeschluss zur Errichtung einer Turnhalle sowie einer Mensa mit Küche, sowie vier Gruppenräume für den Ganztag in Modulbauweise und Umbau der bisherigen Mensa und Küche in Klassenräume für die katholische Grundschule Horststraße, Horststraße 1, 51063 Köln (Mülheim) | |
Bericht über Sponsoringleistungen an die Stadt Köln im Jahr 2024 - Berichtszeitraum 01.01.-31.12.2024 | |
Anfrage der Bezirksvertretung Porz vom 07.05.2025 | |
Jahresabschluss Wirtschaftsjahr 2023/2024 des Gürzenich-Orchesters Köln | |
Frage aus der Sitzung des Digitalisierungsausschusses am 12.05.2025 - TOP 2.1 | |
Erweiterung des Bildungsgangs 'Einjährige Berufsfachschule im Fachbereich Gestaltung' am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg zum Schuljahr 2025/26 | |
Gründung eines Eigenbetriebes Parkstadt Süd | |
Einstellung des Angebots des Drogenkonsumbusses als Teil des mobilen Drogenhilfeangebots | |
Ergebnisse des Bürgerrates "Mobil im lebenswerten Quartier" | |
Beantwortung einer mündlichen Anfrage des RM Wahlen aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 13.05.2025 betreffend "Ausbau der Barrierefreiheit der KVB" (AN/0120/2025) | |
Datenabgleich mit den Vermittlungsplattformen für Mietwagen | |
Beantwortung einer schriftlichen Anfrage der SPD-Fraktion vom 05.06.2025 betreffend der "Entwicklung von Suchthilfen für Crack-Konsumierende und Umsetzung beschlossener Maßnahmen" (AN/076/2025) | |
Förderprogramm Gleichstellung von Frauen und Männern 2025 hier: Freigabe und Vergabe der Mittel | |
Bestellung eines Erbbaurechts für die „Gleueler Wiesen„ zur dauerhaften und nachhaltigen ökologischen Sicherung | |
Wirtschaftlichkeit des Erbbaurechts - Baustein 1 (AN/0427/2025) | |
Beantwortung einer mündlichen Anfrage des SB Dr. Beese aus der Sitzung des Verkehrsausschusses am 28.01.2025 betr. "Großbaustelle auf der A4 - Schleichverkehre durch Brück" | |
Sachstand "Heinrich Böll sowie Karl Marx im Stadtbild sichtbar machen" | |
Rechtliche Regelung der Bebaubarkeit von Erbbaurechtsgrundstücken (AN/0809/2025) | |
Bürgereingaben gem. §24 GO, Umsetzung eines Superblock-Konzepts für das Nippeser Clouth-Quartier („LebeVeedel“-Konzept) | |
Mitteilung offener Bürgereingaben gemäß § 24 GO NRW für den Ausschuss | |
Futterstellen für Katzen auf dem Kölner Melaten-Friedhof | |
Beantwortung einer schriftlichen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung des Digitalisierungsausschuss vom 16.06.2025 (AN/0842/2025) betreffend "Sachstand zum öffentlich zugänglichen digitalen Baumkataster" | |
Vergabe bezirksorientierter Mittel an Frau Dea Bohde | |
Vergabe bezirksorientierter Mittel an den TK Nippes 1903 e.V. | |
Weiterführung des Förderprogramms Gemeinwesenarbeit für die Stadt Köln | |
Anordnung Tempo 30 Hammerschmidtstraße | |
Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen | |
Zustand und geplanter Ausbau Niederspannungsnetze im Stadtbezirk Rodenkirchen | |
Änderungsantrag zu TOP 3.1 - 600 Wohnungen in Chorweiler und Seeberg kaufen | |
Rechtsabbiegen vom Raderthalgürtel in die Vorgebirgstraße | |
Aufwertung des Ortseingangs von Rodenkirchen an der Rodenkirchener Brücke | |
Holweide - Zukunft des Wasserwerks in der Wasserwer kstraße Gemeinsame Anfrage der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion und des Einzelmandatsträgers Tücks (FDP) vom 12.06.2025 | |
Mieten runter! Mietpreisüberhöhung und Mietwucher effektiv bekämpfen und verhindern | |
Anfrage von Marlis Pöttgen (FDP), betr.: Bäume auf dem Spielplatz Platenstraße (Ehrenfeld) | |
KI-gestützte Assistenten zur Unterstützung in den Ämtern der Verwaltung | |
Anfrage von Marlis Pöttgen (FDP), betr.: Status „Sportplatz“ der Peter-Lustig-Schule | |
Anfrage Stadtteilbibliothek Anfrage der SPD-Fraktion | |
Vergabe bezirksorientierter Mittel an die OT Werkstattstraße | |
Alternativstandort eines Standorts für ein Frischezentrum | |
Alternative eines Standorts für ein Frischezentrum | |
Rückbauverpflichtung der Händler am Kölner Großmarkt | |
Infotafel zur Bismarcksäule in Köln-Bayenthal | |
Sperrfläche Brühler Straße in Raderthal | |
Aufwertung des Sürther Marktplatzes | |
Sanierung der Toilettenanlage im Forstbotanischem Garten | |
Straßenkatzen Großmarktgelände | |
Tempo 30 im Abschnitt der Lebenshilfe auf der Weißer Straße in Rodenkirchen | |
Attraktivierung des Wochenmarktes in Zollstock | |
Tempo 30 auf der Bergstraße oder Einrichtung einer Tempo-30-Zone - Antrag der Grünen - | |