Beratung | TOP | Status | Zuständig | Beschluss | Abstimmung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2010 Betriebsausschuss Gürzenich-Orchester | 4.1 | öffentlich | Vorberatung (Fachausschuss) | |||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Beratungsergebnisse Beschluss: Der Betriebsausschuss Gürzenich-Orchester empfiehlt dem Rat die Annahme folgenden Beschlussvorschlages: Der Rat setzt die Eintrittspreise einschl. Abonnement-Preise für die Konzerte des Gürzenich-Orchesters Köln mit Beginn der Spielzeit 2010/2011 in der Kölner Philharmonie in der zu diesem Beschluss paraphierten Fassung neu fest. Bei künftiger Auflage neuer Abonnement-Angebote (siehe 2.) ist der geschäftsführende Direktor zu Preisfestsetzungen auf der Grundlage der hier beschlossenen Preise berechtigt. Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt. | ||||||||||||||||||
22.03.2010 Finanzausschuss | 12.12 | öffentlich | Vorberatung (Fachausschuss) | |||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Beratungsergebnisse Beschluss: Der Rat setzt die Eintrittspreise einschl. Abonnement-Preise für die Konzerte des Gürzenich-Orchesters Köln mit Beginn der Spielzeit 2010/2011 in der Kölner Philharmonie in der zu diesem Beschluss paraphierten Fassung neu fest. Bei künftiger Auflage neuer Abonnement-Angebote (siehe 2.) ist der geschäftsführende Direktor zu Preisfestsetzungen auf der Grundlage der hier beschlossenen Preise berechtigt. Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt | ||||||||||||||||||
23.03.2010 Rat | 10.12 | öffentlich | Entscheidung | |||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Beratungsergebnisse Beschluss: Der Rat setzt die Eintrittspreise einschl. Abonnement-Preise für die Konzerte des Gürzenich-Orchesters Köln mit Beginn der Spielzeit 2010/2011 in der Kölner Philharmonie in der zu diesem Beschluss paraphierten Fassung neu fest. Bei künftiger Auflage neuer Abonnement-Angebote (siehe 2.) ist der geschäftsführende Direktor zu Preisfestsetzungen auf der Grundlage der hier beschlossenen Preise berechtigt. Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktion pro Köln zugestimmt. |