Beschluss: zurückgestellt
Der Wirtschaftsausschuss stellt die Angelegenheit einstimmig – vor Eintritt in die Tagesordnung – in eine noch zu terminierende Sondersitzung vor der kommenden Ratssitzung am 20.06.2022 zurück.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Die
Bezirksvertretung Kalk empfiehlt dem Rat, folgenden Beschluss zu fassen:
Beschluss:
Der Rat beschließt gem. § 41
der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der
Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten
Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an
verschiedenen Tagen und Zeiten.
Abstimmungsergebnis:
Bei Ablehnung des Bezirksvertreter Fischer (Fraktion DIE
LINKE.) und Enthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und
Bezirksvertreterin Dickas (Die PARTEI) mehrheitlich zugestimmt.
Beschluss: geändert beschlossen
Geänderter Beschluss:
Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an verschiedenen Tagen und Zeiten.
(siehe
Einzelabstimmung)
Einzelabstimmung zu den 4 Ladenöffnungen in der
Innenstadt
1. Kernbereich Innenstadt, Stadtmarketing Köln e.V., 09.10.2022, INTERMOT
Abstimmungsergebnis:
Mit Stimmenmehrheit von 5 Stimmen Grüne
(Frau Utku, Herr Dr. Herrndorf, Frau Cazier, Herr Vinçon, Herr Fischer), 2
Stimmen SPD (Frau Dr. Börschel und Herr Polat), Die Linke (2), KlimaFreunde (1)
und Die Partei (1) gegen 3 Stimmen Grüne (Frau Kosubek, Herr Arabaci, Herr
Hupke), CDU (2), einer Stimme der SPD (Herr Cremer) und FDP (1) abgelehnt.
2. Kernbereich Innenstadt, Stadtmarketing Köln e.V.,
04.12.2022, Weihnachten in Köln;
Mit Stimmenmehrheit von 5 Stimmen Grüne (Frau Utku, Herr Dr.
Herrndorf, Frau Cazier, Herr Vinçon, Herr Fischer), 2 Stimmen SPD (Frau Dr.
Börschel und Herr Polat), Die Linke (2), KlimaFreunde (1) und Die Partei (1)
gegen 3 Stimmen Grüne (Frau Kosubek, Herr Arabaci, Herr Hupke), CDU (2), einer
Stimme der SPD (Herr Cremer) und FDP (1) abgelehnt.
3. Interessengemeinschaft
Severinsviertel, 18.09.2022, Dä Längste Desch vun Kölle:
Mit Stimmenmehrheit von Grüne (8), CDU (2), 2 Stimmen der SPD
(Herr Cremer und Herr Polat), FDP (1) und Die Partei (1) gegen Die Linke (2)
und KlimaFreunde (1) bei Enthaltung 1 Stimme der SPD (Frau Dr. Börschel) zugestimmt.
4. Deutz,
Interessengemeinschaft Deutz, 07.08.2022, Familien- und Stadtteilfest:
Mit Stimmenmehrheit von Grüne (8), CDU (2), 2 Stimmen der SPD
(Herr Cremer und Herr Polat), FDP (1) und Die Partei (1) gegen Die Linke (2),
einer Stimme der SPD (Frau Dr. Börschel) und KlimaFreunde (1) zugestimmt.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW
in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG
NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung
über das Offenhalten von Verkaufsstellen an verschiedenen Tagen und Zeiten.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich
mit den Stimmen der Fraktionen CDU und SPD, einer Stimme der Fraktion Bündnis
90/Die Grünen, der Stimme von Herrn Krasson (AfD) - bei Enthaltung von drei
Stimmen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und gegen eine Stimme der Fraktion
DIE LINKE/Die PARTEI zugestimmt.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Mülheim empfiehlt dem Rat folgenden Beschluss zu fassen:
Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an verschiedenen Tagen und Zeiten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen
Beschluss: ungeändert empfohlen
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen empfiehlt dem Rat folgenden Beschluss
zu
fassen:
Der Rat beschließt
gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur
Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1
beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von
Verkaufsstellen an verschiedenen Tagen und Zeiten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig bei
Enthaltung der FDP-Fraktion zugestimmt.
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien
Der Wirtschaftsausschuss verweist die Angelegenheit einstimmig ohne Votum in den Rat.