Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien


Der Wirtschaftsausschuss verweist die Vorlage ohne Votum in die nachfolgenden Gremien.




Abstimmungsergebnis:

Einstimmig zugestimmt.

Beschluss: ungeändert beschlossen


Beschluss:

Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für die Jahre 2024-2026.



Abstimmungsergebnis:

Einstimmig bei Enthaltung Die Linke und KlimaFreunde zugestimmt.

Beschluss: ungeändert beschlossen


Die Bezirksvertretung Kalk empfiehlt dem Rat, folgenden Beschluss zu fassen:

Beschluss:

Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für die Jahre 2024-2026.



Abstimmungsergebnis:

 

Mehrheitlich gegen Bezirksvertreter Winkler (AfD) und bei Enthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt.

Beschluss: ungeändert beschlossen


Beschluss:

Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für die Jahre 2024-2026.



Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich beschlossen

3 Nein-Stimmen (2 Grüne, Linke)

Eine Enthaltung (Grüne)

Beschluss: ungeändert beschlossen


Beschluss:

Die Bezirksvertretung Mülheim empfiehlt dem Rat folgenden Beschluss zu fassen:

Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für die Jahre 2024-2026.



Abstimmungsergebnis:

Einstimmig beschlossen

Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien


Ohne Votum in die nachfolgenden Gremien.

Beschluss: ungeändert beschlossen


Beschluss:

Die Bezirksvertretung Ehrenfeld empfiehlt dem Rat der Stadt Köln, folgenden Beschuss zu fassen:

Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für die Jahre 2024-2026.



Abstimmungsergebnis:

Mehrheitlich zugestimmt gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke/DIE PARTEI.

Beschluss: ungeändert beschlossen


Beschluss:

Der Rat beschließt gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der in der Anlage 1 beigefügten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für die Jahre 2024-2026.

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig zugestimmt.

Beschluss: geändert beschlossen


Beschluss:

Der Rat beschließt geändert gem. § 41 der Gemeindeordnung NRW in Verbindung mit § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) den Erlass der unten genannten Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen folgende Veranstaltungen lediglich für das Jahr 2024:

  • 5.) Ring Lindenthaler Geschäftsleute e.V., Street Gallery, 13.10.2024 
  • 10.) Porz-Mitte, Innenstadtgemeinschaft Porz-Mitte, 13.10.2024, Musikalischer Herbst

Die weiteren in der Beschlussvorlage 4016/2023 aufgeführten, genehmigungsfähigen Anträge werden für drei Jahre genehmigt.



Abstimmungsergebnis:

Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen Die Linke und Die FRAKTION sowie der Gruppe KLIMA FREUNDE & GUT und der Stimme von RM Zimmermann (GUT Köln) zugestimmt.