Beschluss: ungeändert empfohlen
Die Bezirksvertretung
fasst ohne Aussprache folgenden Beschluss:
Die Bezirksvertretung Lindenthal empfiehlt dem Rat, folgenden Beschluss zu fassen:
Der Rat beschließt die Errichtung eines Erweiterungsbaus
für das Apostelgymnasium, Biggestr. 2, 50931 Köln um das Raumprogramm für ein
Gymnasium mit 3 Zügen in der Sekundarstufe I und 5 Zügen in der Sekundarstufe
II zu erfüllen und beauftragt die Verwaltung unverzüglich die Planung und
Kostenermittlung nach gesicherter Finanzierung aufzunehmen und im Rahmen der
Ganztagsoffensive der Sekundarstufe I mit Priorität voranzutreiben.
Der Planung ist das in beigefügter Raumliste (Anlage 1) aufgeführte
Raumprogramm zu Grunde zu legen. Entwurfs- und konstruktionsbedingte
Abweichungen sind zulässig.
Zudem beschließt der Rat gemäß § 81 Schulgesetz die Erhöhung der Zügigkeit in der Sekundarstufe II von 4 auf 5 Züge. In der Sekundarstufe I wird die 3-Zügigkeit weiterhin beibehalten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Nicht anwesend: Herr Becker, Herr Hilgers, Herr Schüler
Beschluss: ungeändert beschlossen
Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0
Beschluss:
Der Ausschuss für
Schule und Weiterbildung empfiehlt dem Rat der Stadt Köln wie folgt zu
beschließen:
Der Rat beschließt die Errichtung eines Erweiterungsbaus für das
Apostelgymnasium, Biggestr. 2, 50931 Köln, um das Raumprogramm für ein
Gymnasium mit 3 Zügen in der Sekundarstufe I und 5 Zügen in der Sekundarstufe
II zu erfüllen und beauftragt die Verwaltung unverzüglich die Planung und
Kostenermittlung nach gesicherter Finanzierung aufzunehmen und im Rahmen der
Ganztagsoffensive der Sekundarstufe I mit Priorität voranzutreiben.
Der Planung ist das in beigefügter Raumliste (Anlage 1) aufgeführte
Raumprogramm zu Grunde zu legen. Entwurfs- und konstruktionsbedingte
Abweichungen sind zulässig.
Zudem beschließt der Rat gemäß § 81 Schulgesetz die Erhöhung der Zügigkeit in der Sekundarstufe II von 4 auf 5 Züge. In der Sekundarstufe I wird die 3-Zügigkeit weiterhin beibehalten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Finanzausschuss
empfiehlt dem Rat wie folgt zu beschließen:
Der Rat beschließt die Errichtung eines Erweiterungsbaus
für das Apostelgymnasium, Biggestr. 2, 50931 Köln um das Raumprogramm für ein
Gymnasium mit 3 Zügen in der Sekundarstufe I und 5 Zügen in der Sekundarstufe
II zu erfüllen und beauftragt die Verwaltung unverzüglich die Planung und
Kostenermittlung nach gesicherter Finanzierung aufzunehmen und im Rahmen der
Ganztagsoffensive der Sekundarstufe I mit Priorität voranzutreiben.
Der Planung ist das in beigefügter Raumliste (Anlage 1) aufgeführte
Raumprogramm zu Grunde zu legen. Entwurfs- und konstruktionsbedingte
Abweichungen sind zulässig.
Zudem beschließt der Rat gemäß § 81 Schulgesetz die Erhöhung der Zügigkeit in der Sekundarstufe II von 4 auf 5 Züge. In der Sekundarstufe I wird die 3-Zügigkeit weiterhin beibehalten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Rat beschließt die Errichtung eines Erweiterungsbaus
für das Apostelgymnasium, Biggestr. 2, 50931 Köln um das Raumprogramm für ein
Gymnasium mit 3 Zügen in der Sekundarstufe I und 5 Zügen in der Sekundarstufe
II zu erfüllen und beauftragt die Verwaltung unverzüglich die Planung und
Kostenermittlung nach gesicherter Finanzierung aufzunehmen und im Rahmen der
Ganztagsoffensive der Sekundarstufe I mit Priorität voranzutreiben.
Der Planung ist das in beigefügter Raumliste (Anlage 1) aufgeführte
Raumprogramm zu Grunde zu legen. Entwurfs- und konstruktionsbedingte
Abweichungen sind zulässig.
Zudem beschließt der Rat gemäß § 81 Schulgesetz die Erhöhung der Zügigkeit in der Sekundarstufe II von 4 auf 5 Züge. In der Sekundarstufe I wird die 3-Zügigkeit weiterhin beibehalten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.