Beschluss: Kenntnis genommen
Kenntnis genommen
RM Richter dankt für
den vorgelegten Zwischenbericht und begrüßt grundsätzlich die beleuchtete
Laufstrecke. Er geht davon aus, dass die Umweltbelange bei der Projektumsetzung
Berücksichtigung finden. RM Breite weist auf die bereits lange zurückliegende
Beschlussfassung zur beleuchteten Laufstrecke hin und äußert sich kritisch zur
Mitteilung der Verwaltung, da hiernach dem Verein weitere drei Jahre zur
Realisierung eingeräumt werden sollen. Er sieht die Verwaltung in der Pflicht,
offensiv eine schnellere Umsetzung einzufordern. RM Kron erläutert, dass die
Machbarkeit des Projektes davon abhängig ist, ergänzend zu der
Grundfinanzierung weitere Sponsorengelder zu generieren. Laut Frau Dr. Klein
gibt die Mitteilung den aktuellen Stand zur Sponsorensuche wieder. RM Breite
sieht für den Fall, dass die Gesamtfinanzierung der 250.000€ nicht gesichert
werden kann, die Notwendigkeit, die dann zur Verfügung stehenden Gelder besser
für die Optimierung bereits vorhandener beleuchteter Laufmöglichkeiten zu
verwenden. RM Köhler teilt die Meinung von RM Breite und ist verwundert
darüber, dass die Verwaltung die Überweisung der Gelder an den Verein im
Vorfeld nicht mit der Sportpolitik abgestimmt hat. Die CDU-Fraktion hätte
hierzu eine Beschlussvorlage erwartet. RM Thelen und RM Kron erklären, dass es
eine mehrheitliche Standortentscheidung gegeben hat. An der Beschlusslage
sollte festgehalten und dem Verein die Chance zur Projektverwirklichung gegeben
werden. Die Antragstellung zur Erweiterung des Beschlusstextes zu TOP 6.1 soll
dazu beitragen, dass u.a. künftig eine Geldüberweisung ohne politische
Beteiligung vermieden wird.
Im Rahmen der
anschließenden ausführlichen Diskussion mit Wortbeiträgen von Herrn Schulz,
Herrn Wasserfuhr, RM van Benthem, RM Breite, RM Köhler und RM Kron wird
deutlich, dass Transparenz hinsichtlich der Zusammensetzung des Vereinsvorstandes
und zur Projektkonzeption hergestellt werden muss.
Frau Dr. Klein
erläutert ergänzend, dass die in der Presse erwähnten Gesamtkosten von 250.000€
nicht gesetzt sind. Der Verein versucht, möglichst viele Sponsoren zu finden.
Einige sind in der Mitteilung genannt. Mit dem dann zur Verfügung stehenden
Budget (inklusive der überwiesenen 45.000€) wird der Verein auf der Grundlage
der beschlossenen Planung eine beleuchtete Laufstrecke mit
landschaftsplanerischer Begleitung errichten. Insoweit wird eine eventuell
entstehende Finanzierungslücke nicht dazu führen, dass das Projekt gänzlich in
Frage gestellt wird.
Entsprechend einer
Bitte von RM van Benthem und RM Köhler wird die Verwaltung prüfen, ob die
Geldüberweisung als laufendes Geschäft der Verwaltung zu betrachten ist. Das
Prüfergebnis wird dem Sportausschuss mitgeteilt.
Beschluss: Kenntnis genommen