Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf)


Beschluss:

 

Der Rat beschließt den Antrag der FDP-Fraktion, der da lautet:

 

Der Rat der Stadt Köln beauftragt die Verwaltung, alle nötigen Maßnahmen in die Wege zu leiten, um die im städtebaulichen Masterplan für die Innenstadt vorgeschlagene Erweiterung des Mediaparks „als räumliches Ruckgrat“ des Herkulesberges (S.82, Abb. 75) zum Zwecke des studentischen Wohnungsbaus möglichst kurzfristig zu realisieren.

 

zur weiteren Beratung in den Lenkungsausschuss Masterplan und den Stadtentwicklungsausschuss zu verweisen.



Abstimmungsergebnis:

 

Mehrheitlich mit den Stimmen der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, der Fraktion Die Linke. bei Stimmenthaltung der Ratsmitglieder Henseler (Freie Wähler Köln) und Zimmermann (Deine Freunde) gegen die Stimmen der FDP-Fraktion und der Fraktion pro Köln zugestimmt.

__________

Anmerkung:

 

Diese Angelegenheit wurde gemeinsam mit den Punkten

 

3.1.2      Antrag der CDU-Fraktion betreffend "Studentendorf aus modernen Wohncontainern"

AN/1495/2013

 

Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

AN/1531/2013

 

10.3       Bezahlbaren Wohnraum sichern - Investoren motivieren - Sonderprogramm auflegen

2829/2013

 

Änderungsantrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

AN/1523/2013

 

15.1       Abschluss städtebaulicher Verträge bei Bebauungsplanverfahren auf der Grundlage einer standardisierten Verfahrensweise;
hier: Beschluss über das "Kooperative Baulandmodell Köln"
NEUFASSUNG VOM 18.09.2013

4325/2012

 

Änderungsantrag der Fraktion Die Linke.

              AN/1505/2013

 

behandelt

Beschluss: zurückgestellt


Der Antrag wurde zurückgestellt, weil die Thematik zuerst in der Lenkungsgruppe Masterplan Innenstadt beraten werden soll.

 

Beschluss: zurückgestellt


Der Antrag wurde zurückgestellt.

 


Beschluss: zurückgestellt


Der Antrag wurde zurückgestellt.

 

Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage


Der Stadtentwicklungsausschuss verweist den Antrag in Zusammenhang mit der Vorlage zum STEK Wohnen (1028/2015) ohne Votum zur Beratung in alle neun Bezirksvertretungen, den Wirtschaftsausschuss, den Ausschuss für Schule und Weiterbildung und in den Ausschuss für Umwelt und Grün.

 


Beschluss: zurückgestellt


Der Antrag wurde zurückgestellt.

Beschluss: zurückgestellt


Der Antrag wurde zurückgestellt.

Beschluss: endgültig zurückgezogen


Der Antrag wurde vom Antragsteller zurückgezogen.