Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Mitteilung:
Mit der Anwendung dieses Modells werden
Bauherren unter klar definierten Rahmenbedingungen verpflichtet, einen Anteil
öffentlich geförderten Wohnraums zu realisieren. Darüber hinaus werden sie
angemessen und anteilig an den ausschließlich ursächlichen Infrastrukturkosten
beteiligt.
Eine genaue Erläuterung des Modells, seiner
Anwendungsvoraussetzungen und Umsetzung findet sich in der Broschüre "Das
Kooperative Baulandmodell Köln", die ein Leitfaden für Projektentwickler
und Investoren ist.
Neben der Druckausgabe besteht unter http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/planen-bauen/kooperatives-baulandmodell-koeln die Möglichkeit, die Broschüre als
"FreePDF"
herunterzuladen.
Abstimmungsergebnis:
Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.
Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss:
Das
"Kooperative Baulandmodell Köln", das am 17.12.2013 vom Rat
beschlossen (Vorlage 4325/2012) und am 24.02.2014 im Amtsblatt bekannt gemacht
wurde, ist ein wichtiger Baustein, um die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums
in Köln zu fördern. Es ist ein wesentliches Instrument zur zeitnahen Umsetzung
einer bedarfsgerechten und qualitativ anspruchsvollen Stadtplanung im Kölner
Stadtgebiet.
Mit der Anwendung
dieses Modells werden Bauherren unter klar definierten Rahmenbedingungen
verpflichtet, einen Anteil öffentlich geförderten Wohnraums zu realisieren.
Darüber hinaus werden sie angemessen und anteilig an den ausschließlich
ursächlichen Infrastrukturkosten beteiligt.
Eine genaue
Erläuterung des Modells, seiner Anwendungsvoraussetzungen und Umsetzung findet
sich in der Broschüre "Das Kooperative Baulandmodell Köln", die ein
Leitfaden für Projektentwickler und Investoren ist.
Neben der
Druckausgabe besteht unter http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/planen-bauen/kooperatives-baulandmodell-koeln
die Möglichkeit, die Broschüre als "FreePDF"
herunterzuladen.
Anlage
Stadt Köln, Der
Oberbürgermeister, Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr,
Stadtplanungamt (Hg.): Das Kooperative Baulandmodell Köln. Leitfaden für
Projektentwickler und Investoren, Köln (Druckausgabe)
Beschluss: Kenntnis genommen