Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss:
Der Ausschuss für
Anregungen und Beschwerden dankt den Petenten für ihre Eingabe und spricht sich
gegen eine pauschale Umwandlung von Autostellplätzen in Fahrradstellplätze aus.
Die Eingabe wird in die zuständigen Bezirksvertretungen verwiesen. Der
Ausschuss spricht sich darüber hinaus für eine Prozessbeschleunigung bei der
bedarfsgerechten Umwandlung von Auto- in Fahrradstellplätze aus.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt bei Enthaltung von Frau Akbayir, Linke.
Beschluss: zurückgestellt
Beschluss:
Der Ausschuss für
Anregungen und Beschwerden dankt den Petenten für ihre Eingabe und spricht sich
gegen eine pauschale Umwandlung von Autostellplätzen in Fahrradstellplätze aus.
Alternative:
Der Ausschuss für
Anregungen und Beschwerden dankt den Petenten für ihre Eingabe und spricht sich
für eine pauschale Umwandlung von Autostellplätzen in Fahrradstellplätze aus.
Beschluss: zurückgestellt
Herr Giesen, Fraktion Die Grünen, beantragt die Vertagung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
zugestimmt.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Frau Dr. Müller stellt einen Änderungsantrag wie
folgt:
1. Die BV Rodenkirchen dankt der Petentin für ihre Eingabe. Die grundsätzliche Zielrichtung hinsichtlich einer bedarfsgerechten Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze wird begrüßt.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Aufstellung über die Gesamtkapazität der bewirtschafteten und nicht bewirtschafteten Kfz-Abstellplätze im Bezirk zu erstellen, beginnend mit den Stadtteilen Bayenthal, Raderberg und Zollstock.
Herr Homann lässt über den Änderungsantrag
abstimmen.
1.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen fasst folgenden
geänderten Beschluss:
1. Die BV Rodenkirchen dankt der Petentin für ihre Eingabe. Die grundsätzliche Zielrichtung hinsichtlich einer bedarfsgerechten Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze wird begrüßt.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Aufstellung über die Gesamtkapazität der bewirtschafteten und nicht bewirtschafteten Kfz-Abstellplätze im Bezirk zu erstellen, beginnend mit den Stadtteilen Bayenthal, Raderberg und Zollstock.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich mit vier Stimmen der CDU-Fraktion, drei Stimmen der SPD-Fraktion,
der FDP-Fraktion und der Stimme von Herrn Ilg bei Enthaltung einer Stimme der
Grünen gegen drei Stimmen der Fraktion der Grünen abgelehnt.
(nicht anwesend: Herr Küpper, Herr Bronisz, Frau Bussmann, Frau Sandow)
So dann lässt der Bezirksbürgermeister Herr Homann über die umgeänderte
Vorlage abstimmen.
2. Beschluss:
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen
empfiehlt dem Ausschuss für Anregungen und
Beschwerden folgenden Beschluss
zu fassen:
Der Ausschuss für Anregungen und Beschwerden dankt den
Petenten für ihre Eingabe und spricht sich gegen eine pauschale Umwandlung von
Autostellplätzen in Fahrradstellplätze aus.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen drei Stimmen der Fraktion Die Grünen und bei Enthaltung
einer Stimme der Fraktion Die Grünen zugestimmt.
(nicht
anwesend: Herr Küpper, Herr Bronisz, Frau Bussmann, Frau Sandow)
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:´
Die Bezirksvertretung Chorweiler dankt den Petenten für ihre Eingabe und spricht sich gegen eine
pauschale Umwandlung von Autostellplätzen in Fahrradstellplätze aus.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich beschlossen mit den Stimmen der CDU-Fraktion (7Stimmen), SPD-Fraktion (4Stimmen), Herrn Kleinjans, Herrn Metinoglu (Grüne), Herrn Urmetzer (FDP) und Herrn Wiener (pro Köln) gegen die Stimmen von Frau Heinrich (parteilos) und Herrn Roth (Die Linke) bei Abwesenheit von Herrn Wefelmeier (SPD)
Beschluss: geändert beschlossen
geänderter Beschluss:
Der Ausschuss für
Anregungen und Beschwerden dankt den Petenten für ihre Eingabe und spricht sich
gegen eine pauschale Umwandlung von Autostellplätzen in Fahrradstellplätze aus.
In den nächsten 5 Jahren sollen aber jährlich
3.000 neue Fahrradstellplätze geschaffen werden und überprüft werden wie diese
angenommen werden.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich beschlossen
13 Ja Stimmen
3 Nein Stimmen (1 CDU, 1 FDP, 1 FWK)
1 Enthaltung (CDU)
Nicht anwesend:
Frau Vadood (Grüne), Herr Fiedler (SPD)
Beschluss: geändert beschlossen
Die Bezirksvertretung Ehrenfeld dankt der Petentin für ihre Eingabe und spricht sich für eine bedarfsgerechte Umwandlung von Autoparkplätzen in Fahrradstellplätze aus. Die Prozesse dazu sollen beschleunigt werden. Fahrradleichen sollen zeitnah entfernt werden.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Beschluss: mit Änderungen empfohlen
geänderter Beschluss:
Die
Bezirksvertretung 1 empfiehlt folgenden Beschluss:
Der Ausschuss für
Anregungen und Beschwerden dankt den Petenten für ihre Eingabe und spricht sich
gegen eine pauschale Umwandlung von Autostellplätzen in Fahrradstellplätze aus.
Die Lastenräder
sind dementsprechend auch in dem Konzept zu berücksichtigen. Die
Bezirksvertretung spricht sich für eine Prozessbeschleunigung aus. Dazu soll
die Verwaltung prüfen, ob beispielsweise an jedem Parkautomat
Fahrradabstellplätze geschaffen werden können.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die
Bezirksvertretung Kalk dankt den Petenten für ihre Eingabe und spricht sich
gegen eine pauschale Umwandlung von Autostellplätzen in Fahrradstellplätze aus.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig bei Enthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt.