Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der
Jugendhilfeausschuss -Ausschuss für
Kinder, Jugend und Familie – empfiehlt dem Rat folgende
Beschlussfassung:
Der Rat beschließt zum Stellenplan 2019 1,5 Stellen zur Umsetzung des Präventionsprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen
Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit„ sowie der Konzeption
weiterer Präventionsstrategien für das Stadtgebiet Köln mit Gesamtkosten
von 141.850 Euro/Jahr einzurichten. Da die Stellenbesetzung vor dem Inkrafttreten
des Stellenplans 2019 notwendig ist, werden verwaltungsinterne Stellenverrechnungen
zur Verfügung gestellt.
Hierfür wird beim Amt für Kinder, Jugend und
Familie 0,5 Fachstelle politischer und religiöser Extremismus für
Sozialarbeiter/innen / Sozialpädagogen/-innen
Egr. S15
Fgr. 6 TVöD-V 36.350
Euro
zunächst befristet für 5 Jahre zur Verfügung
gestellt.
Sachkostenpauschale 12.800 Euro
Des Weiteren wird beim Amt für Kinder, Jugend
und Familie 1 Fachstelle Gewaltprävention für Sozialarbeiter/innen /
Sozialpädagogen/-innen
Egr. S17
Fgr. 6 TVöD-V 79.900
Euro
zur Verfügung gestellt.
Sachkostenpauschale 12.800 Euro
Gesamt: 141.850 Euro
Mittel in Höhe von 141.850 Euro stehen im Teilergebnisplan 0604- Kinder- und Jugendarbeit, Teilplanzeile 15 (Transferaufwendungen), vorbehaltlich des in Krafttretens der Haushaltssatzung 2018 ff. zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis:
- 14 Zustimmungen: SPD-Fraktion (3), CDU-Fraktion (2), Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen (2), FDP-Fraktion (1), Fraktion Die Linke. (1), AWO Kreisverband Köln e.V. (1), Caritasverband Köln e.V. (1), Der Paritätische NRW Kreisgruppe Köln e.V. (1), SJD - Die Falken Kreisverband Köln (1), Sportjugend im Stadtsportbund Köln e. V. (1)
· keine Gegenstimmen
· keine Enthaltungen
Einstimmig
zugestimmt.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat die
Annahme des folgenden Beschlussvorschlages:
Der Rat beschließt zum Stellenplan 2019 1,5 Stellen zur Umsetzung des Präventionsprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen
Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit„ sowie der Konzeption
weiterer Präventionsstrategien für das Stadtgebiet Köln mit Gesamtkosten
von 141.850 €/Jahr einzurichten. Da die Stellenbesetzung vor dem Inkrafttreten
des Stellenplans 2019 notwendig ist, werden verwaltungsinterne Stellenverrechnungen
zur Verfügung gestellt.
Hierfür wird beim Amt für Kinder, Jugend und
Familie 0,5 Fachstelle politischer und religiöser Extremismus für
Sozialarbeiter/innen / Sozialpädagogen/-innen
Egr. S15
Fgr. 6 TVöD-V 36.350
€
zunächst befristet für 5 Jahre zur Verfügung
gestellt.
Sachkostenpauschale 12.800 €
Des Weiteren wird beim Amt für Kinder, Jugend
und Familie 1 Fachstelle Gewaltprävention für Sozialarbeiter/innen /
Sozialpädagogen/-innen
Egr. S17
Fgr. 6 TVöD-V 79.900
€
zur Verfügung gestellt.
Sachkostenpauschale 12.800 €
Gesamt: 141.850 €
Mittel in Höhe von 141.850 € stehen im Teilergebnisplan 0604- Kinder- und Jugendarbeit, Teilplanzeile 15 (Transferaufwendungen), vorbehaltlich des in Krafttretens der Haushaltssatzung 2018 ff. zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Rat beschließt zum Stellenplan 2019 1,5 Stellen zur Umsetzung des Präventionsprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen
Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit„ sowie der Konzeption
weiterer Präventionsstrategien für das Stadtgebiet Köln mit Gesamtkosten
von 141.850 €/Jahr einzurichten. Da die Stellenbesetzung vor dem Inkrafttreten
des Stellenplans 2019 notwendig ist, werden verwaltungsinterne Stellenverrechnungen
zur Verfügung gestellt.
Hierfür wird beim Amt für Kinder, Jugend und Familie
0,5 Fachstelle politischer und religiöser Extremismus für Sozialarbeiter/innen
/ Sozialpädagogen/-innen
Egr. S15 Fgr. 6
TVöD-V 36.350
€
zunächst befristet für 5 Jahre zur Verfügung gestellt.
Sachkostenpauschale 12.800
€
Des Weiteren wird beim Amt für Kinder, Jugend und
Familie 1 Fachstelle Gewaltprävention für Sozialarbeiter/innen /
Sozialpädagogen/-innen
Egr. S17 Fgr. 6
TVöD-V 79.900
€
zur Verfügung gestellt.
Sachkostenpauschale 12.800
€
Gesamt: 141.850 €
Mittel in Höhe von 141.850 € stehen im
Teilergebnisplan 0604- Kinder- und Jugendarbeit, Teilplanzeile 15
(Transferaufwendungen), vorbehaltlich des in Krafttretens der Haushaltssatzung
2018 ff. zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
zugestimmt.