Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Integrationsrat schlägt folgende Beschlussfassung vor:
1. Der
Rat beauftragt die Verwaltung, den Abbruch des Bestandsgebäudes auf dem
städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf, Gemarkung
Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück 589 durchzuführen.
Dazu wird die Verwaltung ermächtigt, die erforderlichen Fachplaner und
Abrissfirmen zu beauftragen. Die voraussichtlichen Kosten für den Abriss inkl.
der Planung belaufen sich auf rd. 460.000 €.
2. Der
Rat beauftragt die Verwaltung, Planungen zu einem Neubau zur Unterbringung von
Geflüchteten auf dem städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf,
Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück 589 aufzunehmen.
Hierzu wird die Verwaltung ermächtigt, auf der Basis der Honorarordnung für
Architekten und Ingenieure (HOAI), Fachplaner mit der Vorplanung zur Neubebauung
zu beauftragen und die notwendigen Stellungnahmen (Statik, Vermessung, Boden- und
Schadstoffgutachten etc.) einzuholen. Die voraussichtlichen Kosten für die
Leistungsphasen 1-3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung)
betragen voraussichtlich rd. 110.000 €.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Beschluss: ungeändert beschlossen
Der Ausschuss
Soziales und Senioren beschließt folgende Empfehlung an den Rat:
Der Rat möge beschließen.
Beschluss:
1. Der
Rat beauftragt die Verwaltung, den Abbruch des Bestandsgebäudes auf dem städtischen
Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf, Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42,
Flurstück 589 durchzuführen.
Dazu wird die Verwaltung ermächtigt, die erforderlichen Fachplaner und
Abrissfirmen zu beauftragen. Die voraussichtlichen Kosten für den Abriss inkl.
der Planung belaufen sich auf rd. 460.000 €.
2. Der
Rat beauftragt die Verwaltung, Planungen zu einem Neubau zur Unterbringung von
Geflüchteten auf dem städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf,
Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück 589 aufzunehmen.
Hierzu wird die Verwaltung ermächtigt, auf der Basis der Honorarordnung für
Architekten und Ingenieure (HOAI), Fachplaner mit der Vorplanung zur
Neubebauung zu beauftragen und die notwendigen Stellungnahmen (Statik,
Vermessung, Boden- und Schadstoffgutachten etc.) einzuholen. Die
voraussichtlichen Kosten für die Leistungsphasen 1-3 (Grundlagenermittlung,
Vorplanung, Entwurfsplanung) betragen voraussichtlich rd. 110.000 €.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Beschluss: zurückgestellt
Beschluss:
Der Bauausschuss vertagt die Beschlussfassung einstimmig in seine nächste Sitzung; bis dahin sind offene Fragen durch die Verwaltung zu beantworten.
Abstimmungsergebnis:
Beschluss: ungeändert empfohlen
Frau Sandow
beantragt Ende der Debatte
- Beschluss
Die Debatte wird
beendet.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich mit den Stimmen der CDU-Fraktion
und der FDP-Fraktion gegen die Stimmen der SPD-Fraktion und der Fraktion Die
Grünen abgelehnt.
(nicht anwesend Frau Ramrath, Herr Ilg und
Herrn Bronisz)
Nach Diskussion, ob
eine Vorlage in Teilen vertagt werden kann, woran die Mehrheit der
Bezirksvertretung zweifelt, stellt die CDU-Fraktion einen Vertagungsantrag über
die gesamte Vorlage.
Herr Schykowski
beantragt die Sitzungsunterbrechung um 21:08 Uhr
Herr Homann eröffnet
wieder die Sitzung um 21:10 Uhr.
- Beschluss:
Die Vorlage wird vertagt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich mit den Stimmen der
SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion gegen die Stimmen
der CDU-Fraktion abgelehnt.
(nicht anwesend
Frau Ramrath, Herr Ilg und Herrn Bronisz)
Die CDU-Fraktion beantragt getrennte Abstimmung.
- Beschluss:
Die
Bezirksvertretung Rodenkirchen empfiehlt dem Rat folgenden Beschluss zu fassen:
1.
Der Rat
beauftragt die Verwaltung, den Abbruch des Bestandsgebäudes auf dem städtischen
Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf, Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42,
Flurstück 589 durchzuführen.
Dazu wird die Verwaltung ermächtigt, die erforderlichen Fachplaner und Abrissfirmen
zu beauftragen. Die voraussichtlichen Kosten für den Abriss inkl. der Planung
belaufen sich auf rd. 460.000 €.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
(nicht anwesend Frau Ramrath, Herr Ilg und
Herrn Bronisz)
- Beschluss:
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen empfiehlt
dem Rat folgenden Beschluss zu fassen:
2.
Der Rat
beauftragt die Verwaltung, Planungen zu einem Neubau zur Unterbringung von
Geflüchteten auf dem städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf,
Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück 589 aufzunehmen.
Hierzu wird die Verwaltung ermächtigt, auf der Basis der Honorarordnung für
Architekten und Ingenieure (HOAI), Fachplaner mit der Vorplanung zur Neubebauung
zu beauftragen und die notwendigen Stellungnahmen (Statik, Vermessung, Boden-
und Schadstoffgutachten etc.) einzuholen. Die voraussichtlichen Kosten für die
Leistungsphasen 1-3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung)
betragen voraussichtlich rd. 110.000 €.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig bei Enthaltung der CDU-Fraktion zugestimmt.
(nicht anwesend Frau Ramrath, Herr Ilg und
Herrn Bronisz)
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Bauausschuss empfiehlt dem Rat wie folgt zu beschließen:
1. Der
Rat beauftragt die Verwaltung, den Abbruch des Bestandsgebäudes auf dem
städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf, Gemarkung
Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück 589 durchzuführen.
Dazu wird die Verwaltung ermächtigt, die erforderlichen Fachplaner und
Abrissfirmen zu beauftragen. Die voraussichtlichen Kosten für den Abriss inkl.
der Planung belaufen sich auf rd. 460.000 €.
2. Der
Rat beauftragt die Verwaltung, Planungen zu einem Neubau zur Unterbringung von
Geflüchteten auf dem städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf,
Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück 589 aufzunehmen.
Hierzu wird die Verwaltung ermächtigt, auf der Basis der Honorarordnung für
Architekten und Ingenieure (HOAI), Fachplaner mit der Vorplanung zur Neubebauung
zu beauftragen und die notwendigen Stellungnahmen (Statik, Vermessung, Boden- und
Schadstoffgutachten etc.) einzuholen. Die voraussichtlichen Kosten für die
Leistungsphasen 1-3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung)
betragen voraussichtlich rd. 110.000 €.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Beschluss: zurückgestellt
Die Vorlage wurde vor Eintritt in die Tagesordnung zurückgezogen.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat die Annahme des folgenden Beschlussvorschlages:
1. Der
Rat beauftragt die Verwaltung, den Abbruch des Bestandsgebäudes auf dem städtischen
Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf, Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück
589 durchzuführen.
Dazu wird die Verwaltung ermächtigt, die erforderlichen Fachplaner und
Abrissfirmen zu beauftragen. Die voraussichtlichen Kosten für den Abriss inkl.
der Planung belaufen sich auf rd. 460.000 €.
2. Der
Rat beauftragt die Verwaltung, Planungen zu einem Neubau zur Unterbringung von
Geflüchteten auf dem städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf,
Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück 589 aufzunehmen.
Hierzu wird die Verwaltung ermächtigt, auf der Basis der Honorarordnung für
Architekten und Ingenieure (HOAI), Fachplaner mit der Vorplanung zur
Neubebauung zu beauftragen und die notwendigen Stellungnahmen (Statik,
Vermessung, Boden- und Schadstoffgutachten etc.) einzuholen. Die
voraussichtlichen Kosten für die Leistungsphasen 1-3 (Grundlagenermittlung,
Vorplanung, Entwurfsplanung) betragen voraussichtlich rd. 110.000 €.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Beschluss: zurückgestellt
Die Angelegenheit wurde zurückgestellt.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
1. Der Rat beauftragt die Verwaltung, den Abbruch des
Bestandsgebäudes auf dem städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997
Köln-Godorf, Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück 589 durchzuführen.
Dazu wird die Verwaltung ermächtigt, die erforderlichen Fachplaner und
Abrissfirmen zu beauftragen. Die voraussichtlichen Kosten für den Abriss inkl.
der Planung belaufen sich auf rd. 460.000 €.
2. Der Rat beauftragt die Verwaltung, Planungen zu einem
Neubau zur Unterbringung von Geflüchteten auf dem städtischen Grundstück
Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf, Gemarkung Rondorf-Land, Flur 42, Flurstück
589 aufzunehmen.
Hierzu wird die Verwaltung ermächtigt, auf der Basis der Honorarordnung für
Architekten und Ingenieure (HOAI), Fachplaner mit der Vorplanung zur
Neubebauung zu beauftragen und die notwendigen Stellungnahmen (Statik,
Vermessung, Boden- und Schadstoffgutachten etc.) einzuholen. Die
voraussichtlichen Kosten für die Leistungsphasen 1-3 (Grundlagenermittlung,
Vorplanung, Entwurfsplanung) betragen voraussichtlich rd. 110.000 €.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.