Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien
Der Verkehrsausschuss verweist die Vorlage ohne Votum in die nachfolgenden Gremien.
Beschluss: geändert beschlossen
Geänderter Beschluss:
Der Rat der Stadt Köln stellt den grundsätzlichen Bedarf für
die Vergabe von externen Ingenieur- und Dienstleistungen für die Planung der
Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse für den Streckenverlauf der Linie
1 von Weiden-West bis Heumarkt sowie den betroffenen Abschnitt der Linie 9 fest.
Die Verwaltung wird beauftragt:
1. Zur Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Generalplanungsleistungen werden ein technisches Büro und eine Anwaltskanzlei für die Rechtsberatung beauftragt.
2. Für die Kapazitätserweiterung auf dem Abschnitt von Weiden West bis Heumarkt (Ertüchtigung und Verlängerung der oberirdischen Haltestellen) werden Generalplanungsleistungen von den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI stufenweise vergeben. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1 bis 4 (Genehmigungsplanung) beauftragt.
3. Für die Variantenuntersuchung im Innenstadtbereich (Heumarkt bis Eisenbahnring, U-Bahn und oberirdische Führung der Stadtbahn) werden Generalplanungsleistungen von den Leistungs-phasen 1 bis 9 HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) stufenweise vergeben. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt.
4.
Gleichzeitig beschließt der Rat der Stadt Köln
die erstmalige Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung für das
Haushaltsjahr 2019 in Höhe von 50.000 € für die Planung der Ost-West-Achse im
Teilfinanzplan 1201, Straßen, Wege, Plätze bei der Finanzstelle
6601-1201-0-1088, Ost-West-Achse, Teilplanzeile 8, Auszahlungen für
Baumaßnahmen, sowie die erstmalige Freigabe von investiven
Auszahlungsermächtigungen des Teilfinanzplanes 1202 - Brücken, Tunnel,
Stadtbahn, ÖPNV- in Höhe von 100.000 € bei Finanzstelle 6903-1202-0-5200,
Ost-West Stadtbahn, Teilplanzeile 8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen, Hj. 2019.
5. Dieser Beschluss ist vorbehaltlich der
schriftlichen Aussage der technischen Prüfungsanstalt bei der Bezirksregierung
Düsseldorf zur Verlängerung der Züge (nach BOSTRAB) hinsichtlich einer
Ausnahmegenehmigung.
6. Beachtung der Beschlüsse der
Bezirksvertretung Lindenthal vom 10.12.2018
7. Berücksichtigung der Punkte des
Rechnungsprüfungsamtes bezüglich des Gesamtverkehrskonzeptes, der
stadträumlichen und stadtbaulichen Qualifizierungsprozesse und zeitliche
Entwicklung des Gesamtprojektes (Rahmenterminplan)
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich beschlossen
4 Nein Stimmen (SPD)
1 Enthaltung (Linke)
Beschluss: ungeändert empfohlen
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Innenstadt empfiehlt
folgenden Beschluss:
Der Rat der Stadt Köln stellt den grundsätzlichen Bedarf für
die Vergabe von externen Ingenieur- und Dienstleistungen für die Planung der
Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse für den Streckenverlauf der Linie
1 von Weiden-West bis Heumarkt sowie den betroffenen Abschnitt der Linie 9
fest. Die Verwaltung wird beauftragt:
1. Zur Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Generalplanungsleistungen werden ein technisches Büro und eine Anwaltskanzlei für die Rechtsberatung beauftragt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich zugestimmt, gegen SPD bei Enthaltung von GUT.
2. Für die Kapazitätserweiterung auf dem Abschnitt von Weiden West bis Heumarkt (Ertüchtigung und Verlängerung der oberirdischen Haltestellen) werden Generalplanungsleistungen von den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI stufenweise vergeben. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1 bis 4 (Genehmigungsplanung) beauftragt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich zugestimmt, gegen SPD bei Enthaltung von GUT.
3. Für die Variantenuntersuchung im Innenstadtbereich (Heumarkt bis Eisenbahnring, U-Bahn und oberirdische Führung der Stadtbahn) werden Generalplanungsleistungen von den Leistungs-phasen 1 bis 9 HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) stufenweise vergeben. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich zugestimmt, gegen SPD, Linke und Deine Freunde, bei Enthaltung von GUT.
4. Gleichzeitig beschließt der Rat der Stadt Köln die erstmalige Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung für das Haushaltsjahr 2019 in Höhe von 50.000 € für die Planung der Ost-West-Achse im Teilfinanzplan 1201, Straßen, Wege, Plätze bei der Finanzstelle 6601-1201-0-1088, Ost-West-Achse, Teilplanzeile 8, Auszahlungen für Baumaßnahmen, sowie die erstmalige Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Teilfinanzplanes 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV- in Höhe von 100.000 € bei Finanzstelle 6903-1202-0-5200, Ost-West Stadtbahn, Teilplanzeile 8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen, Hj. 2019.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich zugestimmt, gegen SPD, Linke und Deine Freunde, bei Enthaltung von GUT.
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien
Beschluss:
Die Vorlage wird ohne Votum in den Rat verwiesen.
Beschluss: ungeändert beschlossen
I. Antrag
auf Vertagung von RM Weisenstein
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke. abgelehnt.
III. Punktweise Abstimmung
über die Vorlage
Absatz 1:
Beschluss:
Der
Rat der Stadt Köln stellt den grundsätzlichen Bedarf für die Vergabe von
externen Ingenieur- und Dienstleistungen für die Planung der
Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse für den Streckenverlauf der Linie
1 von Weiden-West bis Heumarkt sowie den betroffenen Abschnitt der Linie 9
fest. Die Verwaltung wird beauftragt:
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig bei Stimmenthaltung der Fraktion Die Linke. und RM Wortmann (Freie Wähler Köln) zugestimmt.
Ziffer 1
Beschluss:
1.
Zur Vorbereitung
und Durchführung der Vergabe von Generalplanungsleistungen werden ein
technisches Büro und eine Anwaltskanzlei für die Rechtsberatung beauftragt.
Abstimmungsergebnis.
Mehrheitlich
gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke. und RM Wortmann (Freie Wähler Köln) zugestimmt.
Ziffer 2
Beschluss:
2.
Für die
Kapazitätserweiterung auf dem Abschnitt von Weiden West bis Heumarkt
(Ertüchtigung und Verlängerung der oberirdischen Haltestellen) werden
Generalplanungsleistungen von den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI stufenweise
vergeben. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1 bis 4
(Genehmigungsplanung) beauftragt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimme von RM Wortmann (Freie Wähler Köln) zugestimmt.
Ziffer 3
Beschluss:
3.
Für die
Variantenuntersuchung im Innenstadtbereich (Heumarkt bis Eisenbahnring, U-Bahn
und oberirdische Führung der Stadtbahn) werden Generalplanungsleistungen von
den Leistungs-phasen 1 bis 9 HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) stufenweise vergeben. In der ersten Stufe werden die
Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen SPD, Die Linke., FDP sowie der Gruppe BUNT und RM Wortmann (Freie Wähler Köln) zugestimmt.
Ziffer 4
Beschluss:
4.
Gleichzeitig
beschließt der Rat der Stadt Köln die erstmalige Freigabe einer investiven
Auszahlungsermächtigung für das Haushaltsjahr 2019 in Höhe von 50.000 € für die
Planung der Ost-West-Achse im Teilfinanzplan 1201, Straßen, Wege, Plätze bei
der Finanzstelle 6601-1201-0-1088, Ost-West-Achse, Teilplanzeile 8,
Auszahlungen für Baumaßnahmen, sowie die erstmalige Freigabe von investiven
Auszahlungsermächtigungen des Teilfinanzplanes 1202 - Brücken, Tunnel,
Stadtbahn, ÖPNV- in Höhe von 100.000 € bei Finanzstelle 6903-1202-0-5200,
Ost-West Stadtbahn, Teilplanzeile 8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen, Hj. 2019.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der SPD-Fraktion und der Gruppe BUNT sowie bei Stimmenthaltung der Fraktion Die Linke. zugestimmt.
IV.
Gesamtabstimmung über die Vorlage
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen SPD und
Die Linke. sowie der Gruppe BUNT und RM Wortmann (Freie Wähler Köln) zugestimmt.
___________
Anmerkung:
Einzelabstimmung auf Antrag der
Fraktionen Die Linke. und FDP)