Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen
Beschluss:
Der Verkehrsausschuss verweist die Vorlage zur Anhörung in die Bezirksvertretung Innenstadt.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt
Beschluss: ungeändert empfohlen
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Innenstadt empfiehlt folgenden Beschluss:
1. Der Verkehrsausschuss begrüßt die vorgelegte Planung für den Straßenzug Friesenplatz/Magnusstraße/Zeughausstraße zwischen Kamekestraße und Auf dem Berlich und beauftragt die Verwaltung, diese umzusetzen. Damit wird in beiden Fahrtrichtungen bei Umnutzung einer Kfz-Fahrspur ein Radfahrstreifen eingerichtet. Die Kreuzungsbereiche mit den Nebenrichtungen werden nach den örtlichen Erfordernissen fahrradfreundlich angepasst.
2. Der Verkehrsausschuss begrüßt die vorgelegte Planung für die Straße Burgmauer zwischen Auf dem Berlich und Neven-DuMont-Straße und beauftragt die Verwaltung, diese umzusetzen. Mit Umsetzung der Planung wird auf der Straße Burgmauer ein Radfahrstreifen eingerichtet. Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Burgmauer/Neven-DuMont-Straße wird abgebaut und durch einen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) ersetzt.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Beschluss: zurückgestellt
Beschluss: geändert beschlossen
Geänderter Beschluss (Verwaltungsvorlage unter Berücksichtigung der mündlich geänderten Änderungsanträge der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sowie der Fraktion Die Linke.):
- Der
Verkehrsausschuss begrüßt die vorgelegte Planung für den Straßenzug Friesenplatz/Magnusstraße/Zeughausstraße
zwischen Kamekestraße und Auf dem Berlich und beauftragt die Verwaltung,
diese umzusetzen. Damit wird in beiden Fahrtrichtungen bei Umnutzung einer
Kfz-Fahrspur ein Radfahrstreifen eingerichtet. Die
Kreuzungsbereiche mit den Nebenrichtungen werden nach den örtlichen
Erfordernissen fahrradfreundlich angepasst. Die Verwaltung soll dabei
prüfen, ob durch die Öffnung der Einbahnstraße für den Radverkehr am
Anfang der Limburger Straße die Verbindung für den Radfahrer aus der
Kamekenstraße in die Limburger Straße ermöglicht werden kann. Dazu müsste
die bisherige 2-spurige Führung aus der Limburger Straße auf eine Spur
reduziert werden.
- Der
Verkehrsausschuss begrüßt die vorgelegte Planung für die Straße Burgmauer
zwischen Auf dem Berlich und Neven-DuMont-Straße und beauftragt die
Verwaltung, diese umzusetzen. Mit Umsetzung der Planung wird auf der
Straße Burgmauer ein Radfahrstreifen eingerichtet. Die
Lichtsignalanlage an der Kreuzung Burgmauer/Neven-DuMont-Straße
wird abgebaut und durch einen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) ersetzt. Im Zuge der Umsetzung soll überprüft werden, ob weitere
Lichtsignalanlagen ersatzlos abgebaut werden, bzw. durch alternative
Betriebsformen ersetzt werden können. Die Planungen für alternative
Betriebsformen sind zügig aufzunehmen. Die Überprüfung darf zu keiner
Vorzögerung der o.g. Umsetzungsbeschlüsse führen.
Der
Verkehrsausschuss bittet die Verwaltung, bei der Umsetzung zudem die folgenden
Maßgaben zu prüfen bzw. zu berücksichtigen:
1.
Auf der Magnusstraße und der Venloer Straße
wird im gesamten Planungsbereich eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
geprüft.
2.
Für den Radverkehr wird an den folgenden
Kreuzungen bzw. Einmündungen das direkte Linksabbiegen erleichtert, durch eine
großzügig dimensionierte Aufstellfläche über die gesamte Breite der Fahrbahn:
a.
von der Magnusstraße auf den
Hohenzollernring
b.
von der Magnusstraße in die Friesenstraße
(östliche Fahrtrichtung)
c.
von der Magnusstraße in die St.-Apern-Straße
(westliche Fahrtrichtung)
3.
Der folgende freilaufende Rechtsabbieger
fällt weg:
von der Kamekestraße auf die Venloer Straße
4.
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob
die Möglichkeit, von der Magnusstraße (westliche Fahrtrichtung) links in den
Friesenwall einzubiegen, wegfallen kann.
5.
Die Verwaltung wird zudem gebeten,
weitergehende Planungen für den Radverkehr auf der Nordseite der Zeughausstraße
aufzunehmen und vorzulegen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt