Beschluss: ungeändert beschlossen
I.
Abstimmung über den Ersetzungsantrag:
Beschluss:
1.) Die RheinEnergie AG stellt ab 2021 in ihrem
Erzeugungsbericht die erzeugte Arbeit (Strom und Wärme getrennt in MWh), die
damit korrespondierende installierte Leistung (in MW) sowie die emittierten CO2-Emissionen
(in Tsd. t) je Brennstoff bzw. Energieträger für die jeweils letzten drei Jahre
als Gesamtsumme wie auch separat pro Erzeugungsanlage (Anlagen größer 2 MWel
installierte Leistung, sowie die Anzahl der vorhanden Anlagen erneuerbarer
Energie und deren erzeugte Energie als Gesamtsumme) dar.
2.) Der Erzeugungsbericht umfasst die direkt im
Eigentum der RheinEnergie AG befindlichen Erzeugungsanlagen.
3.) Darüber
hinaus fügt die RheinEnergie eine Erläuterungsteil bei, der auf die
wesentlichen historischen Entwicklungen eingeht und einen Ausblick für die nächsten
Jahre gibt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der
AfD-Fraktion zugestimmt.